Vom Gedankenkarussell zur inneren Ruhe:
Wie Achtsamkeit und Dankbarkeit helfen

Bist du manchmal gefangen im Gedankenkarussell? Diese endlosen Gedanken, die in deinem Kopf herumschwirren, dich von einer Sache zur nächsten ziehen und dir das Gefühl geben, dass du den Boden unter den Füßen verlierst? Du bist nicht allein. Das Gedankenkarussell ist ein häufiges Phänomen, das viele Menschen, insbesondere Mütter, erleben.

Aber warum passiert das, und wie kannst du aus dieser Spirale aussteigen? In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit diesem Thema befassen und darüber sprechen, wie Achtsamkeit und Dankbarkeit dir helfen können, wieder innere Ruhe zu finden.

Das Gedankenkarussell: Woher kommt es?

Das Gedankenkarussell kann viele Auslöser haben, aber oft liegt es an unserem Selbstbild und unseren Denkmustern. Als Mutter neigen wir dazu, uns selbst hohe Erwartungen zu setzen. Wir möchten die besten Eltern sein, unseren Kindern alles bieten und gleichzeitig unseren eigenen Bedürfnissen gerecht werden. Diese ständigen Anforderungen können dazu führen, dass unser Verstand nie zur Ruhe kommt.

Ein weiterer Auslöser für das Gedankenkarussell sind negative Denkmuster. Vielleicht zweifelst du oft an dir selbst, denkst, dass du nicht gut genug bist, oder sorgst dich ständig um die Zukunft. Diese Gedanken ziehen uns in einen Strudel aus Sorgen und Ängsten.

Achtsamkeit: Der Schlüssel zur Unterbrechung des Gedankenkarussells

Achtsamkeit ist die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment zu sein, ohne zu urteilen. Sie ermöglicht es uns, unsere Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne von ihnen mitgerissen zu werden. Wenn du dich im Gedankenkarussell wiederfindest, kann Achtsamkeit dir helfen, auszusteigen.

Hier ist eine einfache Achtsamkeitsübung, die du ausprobieren kannst:

Atemübung: Setze dich an einen ruhigen Ort und konzentriere dich auf deinen Atem. Atme tief ein und aus. Wenn Gedanken auftauchen, lass sie einfach kommen und gehen, ohne dich in sie zu vertiefen. Bringe deine Aufmerksamkeit immer wieder sanft auf deinen Atem.

Dankbarkeit: Der Schlüssel zur Veränderung von Denkmustern

Ein weiterer Weg, das Gedankenkarussell zu durchbrechen, besteht darin, Dankbarkeit zu praktizieren. Oft sind wir so sehr auf das konzentriert, was uns fehlt oder was schief läuft, dass wir die positiven Dinge übersehen.

Hier ist, wie du Dankbarkeit in dein Leben integrieren kannst:

  1. Dankbarkeitstagebuch: Führe ein Dankbarkeitstagebuch, in dem du täglich drei Dinge notierst, für die du dankbar bist. Es können kleine Dinge wie ein Lächeln deines Kindes oder ein sonniger Tag sein.

  2. Dankbarkeitsritual: Schaffe ein Dankbarkeitsritual, das zu deinem Tagesablauf passt. Es könnte das Teilen von Dankbarkeitsmomenten während des Abendessens mit deiner Familie oder ein kurzes Innehalten vor dem Schlafengehen sein.

Soforthilfe: Verändere deine Gedanken

Wenn du dich im Gedankenkarussell befindest, versuche, deine Gedankenmuster zu erkennen und bewusst zu verändern. Statt dich auf das Negative zu konzentrieren, frage dich, was gut gelaufen ist oder was du aus der Situation lernen kannst.

Fazit: Achtsamkeit und Dankbarkeit als Werkzeuge

Das Gedankenkarussell kann ein anstrengender Ort sein, aber du kannst lernen, auszusteigen. Achtsamkeit hilft dir, im gegenwärtigen Moment zu leben und deine Gedanken zu beobachten, ohne von ihnen mitgerissen zu werden. Dankbarkeit verschiebt deinen Fokus auf das Positive und hilft dir, negative Denkmuster zu durchbrechen.

Denke daran, dass es Zeit braucht, diese Techniken zu meistern. Sei geduldig mit dir selbst und übe regelmäßig. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du mehr innere Ruhe und Klarheit findest, selbst inmitten des Alltagschaos.

Trage dich hier ein, um dich für das Webinar "Raus aus dem Stress und Chaos" am Freitag, 21.2.2025 um 20.00 Uhr anzumelden.
Datenschutz
Marketing von
Trage dich unverbindlich in die kostenlose Warteliste ein:
Datenschutz
Marketing von
5 Tage zur Gelassenheit – Deine Stressfrei-Challenge für mehr Balance & Entspannung
Sobald du das Formular ausgefüllt und abgeschickt hast, erhältst du von mir einen Bestelllink für das empfohlene doTERRA-Öl-Set per Whatsapp. Mit diesem Set hast du alle Öle, die wir in den fünf Tagen gemeinsam anwenden werden. Nach Eingang deiner Bestellung füge ich dich direkt in die Challenge-Gruppe ein, und wir starten zusammen unsere Reise zu mehr Ruhe und Gelassenheit!
Datenschutz*
Marketing von
Gesundheit für die ganze Familie - die besten ätherischen Öle für deinen Alltag! Hol dir das kostenlose E-Book!
Datenschutz*
Marketing von
5 Schritte zur Freiheit: Wie du mit doTERRA ein nachhaltiges Business von zu Hause aufbaust. Hol dir den Guide!
Datenschutz*
Marketing von
Sichere dir deinen Platz in der Masterclass!
Trage jetzt deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein und sei kostenlos dabei.
Datenschutz*
Marketing von

Bereit für eine Veränderung?

Klingt das nach dem, was du suchst? Dann lass uns gemeinsam den nächsten Schritt machen! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dir zu helfen, die Balance zwischen Mutterschaft und persönlichen Zielen zu finden!

Hier erreichst du mich:

📧 E-Mail: info@mumlifebalance.ch

📞 Telefon: +41 79 359 19 37

💬 WhatsApp: +41 79 359 19 37

Anmeldung zum Webinar "3 Schritte um den Alltagsstress zu minimieren"
Datenschutz*
Marketing von
E-Book 3 Schritte zu mehr Balance und Wohlbefinden im Mama-Alltag
Ich möchte das kostenlose E-Book bestellen!
Datenschutz*
Marketing von
Workshop "Balance finden - für Mamas die mehr wollen!"
Ich melde mich für den kostenlosen Workshop vom 1.11.2023 um 20.00 Uhr an.
Datenschutz
Marketing von
Cookie Consent mit Real Cookie Banner