Mum-Life-Balance: Erfülltes Leben als Mutter

Von gereizt zu geerdet: Wie ich ätherische Öle nutze, um im Chaos meiner Kinder ruhig zu bleiben
Es gibt Tage, da will ich einfach nur raus. Raus aus dem Lärm. Raus aus dem Kopf. Raus aus der ständigen Frage: „Was gibt’s zum Abendessen?“ Während das eine Kind schreit, weil der Apfel geschält ist – und das andere, weil seiner nicht geschält ist – versuche ich mich an meinen Terminen zu erinnern, an das Mail von der Schule, an die Zahnarztgeschichte… und vergesse dabei eine: mich.
Und genau da kommen sie rein: die ätherischen Öle. Keine Wunderwaffe. Kein Zaubertrick. Aber ein Anker. Ein Mikro-Moment, der alles verändern kann – wenn ich es zulasse.

Vom inneren Kind zur starken Mama: Warum deine Kindheit mehr Einfluss hat, als du denkst
Fühlst du dich manchmal frustriert, obwohl du deine Kinder über alles liebst? Du bist nicht allein. Viele Mamas kennen dieses Gefühl der Überforderung und Erschöpfung. Doch es gibt einen Weg hinaus – einen Weg, der dich wieder zu dir selbst führt und dir hilft, deine Bedürfnisse zu priorisieren.
Mama-Frust – Wie du aus der Erschöpfung in die Erfüllung kommst
Fühlst du dich manchmal frustriert, obwohl du deine Kinder über alles liebst? Du bist nicht allein. Viele Mamas kennen dieses Gefühl der Überforderung und Erschöpfung. Doch es gibt einen Weg hinaus – einen Weg, der dich wieder zu dir selbst führt und dir hilft, deine Bedürfnisse zu priorisieren.
Die Magie der Balance: Ziele verwirklichen und gleichzeitig eine großartige Mutter sein
Das Leben als Mutter ist oft ein Drahtseilakt. Du jonglierst mit den Bedürfnissen deiner Kinder, dem Haushalt, deiner Arbeit und vielleicht auch deinen eigenen Ambitionen und Zielen. In diesem Balanceakt kann es schwierig sein, deine eigenen Träume und Wünsche nicht aus den Augen zu verlieren. Doch die Magie liegt darin, Ziele zu verwirklichen und gleichzeitig eine großartige Mutter zu sein.
Vom Gedankenkarussell zur inneren Ruhe: Wie Achtsamkeit und Dankbarkeit helfen
Bist du manchmal gefangen im Gedankenkarussell? Diese endlosen Gedanken, die in deinem Kopf herumschwirren, dich von einer Sache zur nächsten ziehen und dir das Gefühl geben, dass du den Boden unter den Füßen verlierst? Du bist nicht allein. Das Gedankenkarussell ist ein häufiges Phänomen, das viele Menschen, insbesondere Mütter, erleben.
Die Bedeutung von Ruhe und Entspannung: Warum wir Ruhepausen brauchen und wie wir sie finden
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, vernachlässigen wir manchmal das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung. Doch Ruhepausen sind entscheidend für unser körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden. In diesem Blogbeitrag werde ich die Bedeutung von Ruhe und Entspannung erkunden und praktische Tipps sowie Übungen teilen, die dir helfen, diese wichtigen Elemente in dein Leben zu integrieren.
Vom Mama-Stress zur inneren Balance: Meine Reise zu meinem Programm Mum Master Balance!
Schon zu Beginn meiner Mutterschaft – einige Tage nach der Geburt meines ersten Sohnes – war ich wieder im Spital, mit einer starken Brustentzündung und hohem Fieber. Meine Hebamme sagte damals bei einem Hausbesuch: „Schon als ich dich das erste Mal gesehen habe, habe ich geahnt, dass wir uns so nochmals sehen werden.“ Anfangs verstand ich nicht, was sie meinte, doch heute ist mir klar, was mein Thema war.
Entdecke die Kraft der Kindheit – Befreie dich von limitierenden Glaubenssätzen!
Unsere Kindheit ist eine Zeit, in der wir viel lernen und erfahren. Eltern, Lehrer, Geschwister und andere Bezugspersonen prägen uns auf unterschiedliche Weise. Manchmal können sich aus diesen Erfahrungen Glaubenssätze entwickeln, die uns im Erwachsenenalter begleiten und unsere Entscheidungen, unser Verhalten und unser Selbstwertgefühl beeinflussen.